Gesunde Gemeinde

Logo Gesunde Gemeinde Mehrnbach





Aktuelles:

Wanderung mit Station bei Innpopis

Sonntag, 06.04.2025, 13:30 bis ca. 16:30 Uhr:

Gemütliche Wanderung zum Hof der Familie Schrattenecker in Baching und retour. Sie präsentieren ihr Unternehmen "Innpopis" mit Verkostung der zahlreichen Popcorn-Sorten. Kostenbeitrag: € 6,-. Getränke inklusive.

Treffpunkt: Vierzger Platz, Mehrnbach 20

Programmänderungen vorbehalten! Kontaktperson für Infos zu Durchführung und Veranstaltungsdetails: Zechleitner Dieter, Tel. 0664-16 14 858.

Zwei Männer sitzen auf einer Bank


Rückblick:

In den vergangenen 3 Jahren lag der Fokus der Gesunden Gemeinde auf der Zusammenarbeit mit der Volksschule Mehrnbach. Im Rahmen dieser Kooperation, die auf 3 Jahre angelegt war, konnten wir das PädagogInnen-Team bei einigen wichtigen Vorhaben tatkräftig unterstützen: bei der Anlage des Schulgartens, bei der Einführung der Gesunden Jause, bei der Organisation des heurigen Schulsportfestes und beim Aufbau des Schulwegprojektes „Pedibus“.
 Daneben wurden der Mehrnbacher Bevölkerung unter anderem auch zahlreiche Bewegungsmöglichkeiten angeboten: monatliche Wanderungen in der Zeit von September bis März, wöchentliche Radausfahrten in den Monaten Mai bis August und die seit Jahren beliebten Rückengymnastikkurse. Zudem wurde das Gesundheitsbewußtsein durch informative Vorträge gefördert (siehe Veranstaltungsberichte).

Eine Gruppe von Menschen mit WarnwestenSchulwegprojekt "Pedibus"

Veranstaltungsberichte

Welche vergangenen Aktivitäten gab es? Hier hast du einen Überblick: Veranstaltungsberichte der Gesunden Gemeinde Mehrnbach


Arbeitskreis

Die Gemeinde Mehrnbach beteiligt sich am Netzwerk "Gesunde Gemeinde", des Landes OÖ, Abteilung Gesundheit. Jedes Jahr werden zu Gesundheitsthemen Vorträge und Veranstaltungen organisiert. Dazu treffen wir uns regelmäßig, reflektieren vergangene Veranstaltungen und deren Resonanz und planen die weiteren Aktivitäten.
Über neue Gesichter in unserem Team und frischen Wind durch neue Ideen freuen wir uns jederzeit!

Mitglieder des Arbeitskreises sind:  

Bretbacher Bernadette0699-101 652 35
Buttinger Ernestine0676-82 12 82 580
Hell Roswitha0677-61 07 62 65
Spitzenberger Michaela0676-81 42 83 522
Steinbacher Andreas0676-74 15 674
Thebert Sibylle (Kontakt Gemeindeamt)07752-82203-13
Weiss Monika0650-45 10 030
Zechleitner Dieter0664-16 14 858


Möchtest du Informationen zu unseren Veranstaltungen? Oder hast du ein spezielles Anliegen an die Gesunde Gemeinde Mehrnbach?  Wende dich gerne telefonisch oder per SMS an ein Arbeitskreismitglied oder schreib' eine E-Mail an sibylle.thebert@mehrnbach.ooe.gv.at.
Informationen zum Netzwerk "Gesunde Gemeinde" findest du unter www.gesundes-oberoesterreich.at

NEUE LEITUNG GESUCHT

Oberndorfer Günter, seit Nov. 2006 Mitglied der Gesunden Gemeinde, hatte seit 2020 deren Leitung über. In dieser Zeit hat er mit viel Engagement und der Unterstützung seines Teams immer wieder neue Ideen umgesetzt. Nun möchte er jedoch seine Position für eine jüngere Generation freimachen und legt mit 31.03.2025 die Leitung zurück.

Bist du an Gesundheitsthemen interessiert? 

Hast du ein Herzensanliegen im Bereich Gesundheit, das du gerne umsetzen würdest? Würdest du gerne neue Projekte ins Laufen bringen, zB in den Bereichen Jugend oder Senioren? Identifizierst du dich mit Themen wie Ernährung, Fitness, Pflege, psychische Gesundheit oder Bewusstseinsbildung bei Gesundheitsthemen? Im Rahmen der Gesunden Gemeinde ließe sich etliches verwirklichen, wofür auch ein finanzieller Rahmen gegeben ist.

Gerne kannst du auch Teilbereiche übernehmen wie geführte Wanderungen oder Radtouren. Wofür du dich im Rahmen der Gesunden Gemeinde engagierst, entscheidest du gemeinsam mit deinem Team. Nutze die Chance auf Gestaltung nach deinen Vorstellungen! Wir freuen uns auf dich!


Gesund werden - wo bin ich richtig?

Krank? Wo soll ich anrufen: 1450? 141 ? Hausarzt?  Spitalsambulanz? An wen wende ich mich am besten? Infos: www.wobinichrichtig.at

Psychologische Hilfe finden: https://www.boep.or.at/


gesunde Gemeinde

Gesundheitstipp zum Tag des Apfels

Info und Tipps:

Tag des Apfels (0.29 MB)

Apfelrezepte:

Apfel mit Topfen-Mohnsoufflee.pdf  (0.23 MB)

Apfelkuchen mit weissen Bohnen.pdf (0.27 MB)

Apfel-Nockerl.pdf  (0.2 MB)

Apfel-Topfen-Auflauf.pdf (0.42 MB)

Überbackene Erdäpfel-Apfelknödel.pdf (0.26 MB)

Haferknödel mit Apfel-Lauchgemüse.pdf (0.25 MB)

Ingwer-Bratapfel-Smoothie.pdf (0.32 MB)


Gesundheitstipp Wandern - gesund und seit Jahren im Trend

Vorbereitung auf das Wandern


Info

Alkoholberatung Land OÖ - Broschüre "Infos und Tipps zum Umgang mit Alkohol"

Behindertenberatung von A - Z

https://www.caritas-pflege.at/oberoesterreich/pflegende-angehoerige

Folder Caritas - Angebote für betreuende und pflegende Angehörige